Barbara Zangerl und die Alpine Trilogie
Barbara Zangerl, geboren am 24.05.1988 in Bludenz, aufgewachsen in Strengen am Arlberg in Tirol. Sie hat mit 14 angefangen zu Bouldern und zählte zu den Top-Atleten in der Szene. Mit 19 erlitt sie einen Bandscheibenvorfall und musste diese Leidenschaft aufgeben, da ihr Rücken dieser enormen Beanspruchung dauerhaft nicht stand halten würde. Durch diesen Schicksalsschlag wechselte sie zum Sportklettern und kurz darauf ins Alpine, worin sie sich schnell einen Namen machte:
In der Dokumentation „Barbara Zangerl – Aus dem Schatten der Meister“ der Bergwelten Reihe wird Barabara bei ihren Versuchen die 3 legendären und äusserst anspruchsvollen Routen der sogenannten Alpinen Trilogie (Der „Silbergeier“ [8b+] von Beat Kammerlander, Stefan Glowacz’s „Des Kaisers neue Kleider“ und „End of Silence“ von Thomas Huber) begleitet. Als erste Frau konnte sie diese drei Touren durchsteigen und erntete nicht nur von deren Erstbegehren größten Respekt.
„I hätt ma domois ned foastoin kena das a Mädl moi durchkimmt, muas i gaunz ehrlich sogn.“
Thomas Huber – Erstbegeher End of Silience 1994
Die Doku ist jedenfalls sehr Sehenswert und ist in der Servus-Mediathek zu finden: